
Henkel Sista S160FS 2K-Universal Spachtel

Henkel Sista 2K Universalspachtel 315 g S160FS L60FS
Art-Nr.: 1004-000934
Der Sista S160FS 2K-Universal Spachtel ist ein hartelastischer Reparatur- und Klebespachtel für verschiedene Anwendungsbereiche.
Die Spachtelmasse kann zum Restaurieren alter, renovierungsbedürftiger Fenster bei nicht mehr passenden Schlitz-, Zapfen- oder
Dübelverbindungen, zum Löcher füllen an Fenstern oder Türen und zum Ersetzen sowie Beheben von schadhaften Stellen und
Fehlstellen wie ausgerissene Schlösser verwendet werden. Zusätzlich ist der Polyurethan Klebstoff ideal für das Verleimen,
Reparieren und Restaurieren alter Möbel geeignet. Der 2K Kleber überzeugt mit seinen guten Haftungseigenschaften und füllenden
Eigenschaften. Nach der Anwendung lässt sich der Spachtel wie Holz verarbeiten und ist einfärb- und überstreichbar. Für eine
einfache Anwendung tropft und spritzt der Reparaturspachtel nicht.
1 KAR (Karton) | 6 ST (Stück) |
374 KG (Kilogramm) | 1.000 ST (Stück) |
1 PAL (Palette) | 720 ST (Stück) |
1 ST (Stück) | 1 ST (Stück) |
Produkteigenschaft
- 2K Polyurethan Klebeharz
- Erfüllt die DIN EN 204/D4
- Spaltüberbrückend nach DIN EN 205
- Klebefrei nach 90 Minuten
- Schleifbar nach 4 Stunden
- Wärmefestigket größer 6 N/mm² gemessen nach Watt 91
- Weichmacherfrei
Verarbeitungstemp./Luftfeuchte
Materialien müssen staub-, fettfrei, trocken und tragfähig sein. Zwei Stränge Harz und einen Strang Härter (gleich lang und
gleich dick) auf eine Anrührfläche auftragen und sorgfältig mischen. Um ein möglichst genaues Mischungsverhältnis einzuhalten,
ist es ratsam, eine Stranglänge von 5 cm möglichst nicht zu unterschreiten. Eine Farbtonangleichung kann während des Mischens
beider Komponenten mit Mixol Universal Abtönkonzentrat durchgeführt werden. Die Dosiermenge ist so gering wie möglich zu halten
(Tropfendosierung). Mit allen üblichen Werkzeugen möglich (z. B. Spachtel). Bei Reparatur- und Spachtelarbeiten jegliche Arten
von Löchern, Ritzen oder Spalten großzügig füllen und nach der Aushärtung beiarbeiten.
Verarbeitungszeit
- Ca. 15 Min.
Gefahr


Wichtige Hinweise
Untergrundvorbehandlung: Materialien müssen staub-, fettfrei, trocken und tragend sein Bei Spachtel- oder Klebearbeiten sollte
die Feuchte bei Holz und Holzwerkstoffen zwischen 8 % und 12 % liegen Bei Metallen, Kunststoffen, lackierten Oberflächen oder
inhaltsstoffreichen Hölzern, wie z. B. Teak, ist die zu verleimende Fläche unmittelbar vor der Verleimung sorgfältig
anzuschleifen und mit einem entfettenden Lösemittel, z. B. Aceton, anschließend zu säubern Die Verleimung sollte unmittelbar
danach erfolgen Mischen der Komponenten: Zwei Stränge Harz und einen Strang Härter (gleich lang und dick) auf eine Anrührfläche
auftragen und sorgfältig mischen Um ein möglichst genaues Mischungsverhältnis einzuhalten, ist es ratsam, eine Stranglänge von 5
cm möglichst nicht zu unterschreiten Einfärben von Multispachtel: Eine Farbtonangleichung kann während des Mischens beider
Komponenten mit Mixol Universal Abtönkonzentrat der Fa. Diebold durchgeführt werden Die Dosiermenge ist so gering wie möglich zu
halten (Tropfendosierung). Auftrag: Mit allen üblichen Werkzeugen möglich (z.B. Spachtel ) Bei Reparatur- und Spachtelarbeiten
jegliche Arten von Löcher, Ritzen oder Spalten großzügig füllen und nach Aushärtung beiarbeiten.
Lagerungsbedingungen
Kühl (+5°C bis +25°C), trocken und frostfrei lagern. Gebinde nach Gebrauch sofort wieder sorgfältig verschließen und
gegebenenfalls verschmutzte Gewinde der Tuben säubern. Im ungeöffneten Originalgebinde bis zu 12 Monate verarbeitbar.
Reinigungsanleitung für Geräte
Klebeharz im frischen Zustand mit Lösemittel reinigen. Ausgehärtetes Klebeharz lässt sich noch mechanisch entfernen.
EAN
4015000407007
H315
Verursacht Hautreizungen
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H319
Verursacht schwere Augenreizungen
H332
Gesundheitsschädlich bei Einatmen
H334
Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symtome oder Atembeschwerden verursachen
H335
Kann die Atemwege reizen
H351
Kann vermutlich Krebs erzeugen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht)
H373
Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Exposition
P101
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P260
Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen
P271
Nur im Freien oderin gut belüfteten Räumen verwenden
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.
P501
Inhalt/Behälter … zuführen.
Grundmaterial
2K-Polyurethan Klebeharz
Farbtonbezeichnung
Natur
Gebinde
315
Gebinde ME
GR