Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
Der von Ihnen genutze Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge)

Möchten Sie den CMS-Gruppe Shop zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen?

Henkel Tangit Spezial Kleber PVC-U

Henkel Tangit Spezial Kleber 125 g TI60F

Art-Nr.: 1004-001263

Der Tangit PVC-U Spezialkleber eignet sich nach DIN EN 14814 zum Verkleben von PVC-U Druckrohrleitungssystemen und nach DIN EN
14680 für drucklose Rohrleitungssysteme aus PVC-U gemäß EN ISO 15493 (PVC-U), EN1452 (nur für Abwasserleitungen) und EN 1329.
Der Rohrklebstoff bietet hohe Sicherheit dank seines Spaltüberbrückungsverhaltens und niedrigen Fließwerts. Mit seiner langen
offenen Zeit von ca. 3 Minuten ist die Anwendung einfach. Auch größere Dimensionen können leicht verklebt werden. Der
lösemittelhaltige Montagekleber zeichnet sich durch seine spaltfüllenden und thixotropen Eigenschaften aus.

Gebinde
1 KAR (Karton) 12  ST (Stück)
125 KG (Kilogramm) 1.000  ST (Stück)
1 PAL (Palette) 1.440  ST (Stück)
1 ST (Stück) 1  ST (Stück)

Produkteigenschaft

- Auch für größere Dimensionen geeignet
- Thixotroper und spaltfüllender Rohrkleber
- Für PVC-U Druckrohrleitungssysteme & drucklose Rohrleitungssysteme
- Mit aktueller Trinkwasserzulassung
- Lange offene Zeit von ca. 3 Minuten

Verarbeitungstemp./Luftfeuchte

Die Rohrenden müssen rechtwinklig abgetrennt, angeschrägt und entgratet werden. Bei fehlender bzw. nicht ordnungsgemäßer
Rohranschrägung ist keine dauerhaft dichte Verbindung zu erreichen. Der PVC Kleber soll von einem schräg gehaltenen Stab träge
abfließen können und dabei eine Art Klebstoff-Fahne bilden. Zunächst wird eine gleichmäßige, geschlossene Klebstoffschicht in
axialer Richtung zuerst in die Muffe, dann auf das Rohr aufgetragen. Den Spezialkleber in die Muffe dünn einstreichen, um
nachteilige Wulstbildung im Rohr zu vermeiden. Auf das Rohrende satt auftragen. Mit Tangit PVC-U können gemäß DIN EN 14814
Toleranzen bis +0,6 mm überbrückt werden.

Verarbeitungszeit

- Ca. 3 Minuten

Gefahr

Reizend
Entzündlich

Wichtige Hinweise

Rohrende rechtwinklig abschneiden, außen anschrägen (15°) und entgraten Klebeflächen vorreinigen und trocknen Rohreinstecktiefe
auf dem Rohrende markieren Tangit-Reiniger PVC-U/PVC-C/ABS auf saugfähige Papiertücher auftragen und die trockenen Klebflächen
gründlich reinigen. Tücher nach jedem Reinigungsvorgang erneuern Tangit vor Gebrauch umrühren – beidseitig mit Pinsel in
Längsrichtung (Formteil dünn, Rohrende dicker) auftragen, Rohr und Formteil ohne Verkanten und Verdrehen innerhalb der offenen
Zeit zusammenfügen und einige Sekunden fixieren Nach dem Fügen Verbindung mind. 5 Min. mechanisch nicht beanspruchen Absenken
geklebter Rohre in den Graben frühestens 10 - 12 Std. nach der letzten Klebung Wartezeit bis zur Inbetriebnahme im Reparaturfall
und Druckprüfung bei Neuverlegung nach 24 Stunden: pro bar 1 Std.

Lagerungsbedingungen

Zweckmäßigerweise sollte Tangit PVC-U nicht unter +5 °C gelagert werden, da hierdurch eine Viskositätserhöhung und
Strukturverfestigung eintritt, welche die Verarbeitungsfähigkeit beeinflusst. Nach Konditionierung auf Raumtemperatur und gutem
Aufrühren des Klebstoffes wird der temperaturbedingte Viskositäts- und Strukturanstieg wieder abgebaut.

EAN

4015000428378

H225

Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar

H319

Verursacht schwere Augenreizungen

H336

Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen

P102

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen

P210

Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen

P261

Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden

P271

Nur im Freien oderin gut belüfteten Räumen verwenden

P280

Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.

P305+P351+P338

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit e

P501

Inhalt/Behälter … zuführen.

EUH066

Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen