Barcode Scanner
QR Codes können nicht gescannt werden.Diese Funktion wird in diesem Browser nicht unterstützt.
- Unternehmen
- Leistungen
- Händler
-
Sortiment
Zurück
- Übersicht
- Farbe
- WDV-Systeme
- Trockenbau
- Putze & Spachtelmassen
- Bodenbeläge
- Wand & Decke
-
Werkzeug & Maschinen
Zurück
- Werkzeuge & Maschinen Übersicht
- Pinsel & Bürsten
- Roller & Walzen
- Hand-Werkzeuge
- Tapezierwerkzeuge
- Bodenlegerwerkzeuge
- Messwerkzeuge
- Druckluftwerkzeuge
- Elektrowerkzeuge
- Beleuchtung & Elektrozubehör
- Airless Geräte
- Leitern & Gerüste
- Arbeitsbekleidung / Schuhe
- Arbeitsschutz
- Werkstattausrüstungen
- Befestigungstechniken
- Sandstrahltechniken
- Verbrauchsmaterialien
- M-Plus
- Karriere
- Startseite
- Verbrauchsmaterialien
- Henkel Tangit ABS Spezial Kleber

Möchten Sie den CMS-Gruppe Shop zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen?
Henkel Tangit ABS Spezial Kleber

Abbildung ähnlich
Henkel Tangit ABS Spezial Kleber 650 gr für Druckleitung TIS6
Art-Nr.: 1004-000157
Mit dem Tangit ABS Spezial-Klebstoff lassen sich thermoplastische Druckrohrleitungssysteme aus ABS nach EN ISO 15493 und
drucklose Rohrleitungssystemen nach EN1455 verkleben. Tangit ABS eignet sich durch seine geringe Wärmeleitfähigkeit ideal für
den Einsatz in der Kälte- und Klimatechnik und sorgt für schlagzähe Verklebungen. Auf Basis von Butanon (MEK) und Butylacetat
wirkt der lösemittelhaltige Kunststoff Kleber spaltfüllend und thixotrop. Zusätzlich wird der Rohrkleber gebrauchsfertig
geliefert und er hat eine offene Zeit von 1 Minute.
1 KAR (Karton) | 6 ST (Stück) |
65 KG (Kilogramm) | 100 ST (Stück) |
1 PAL (Palette) | 432 ST (Stück) |
1 ST (Stück) | 1 ST (Stück) |
Produkteigenschaft
- Spezial-Kleber für thermoplastische Druckrohrleitungssysteme aus ABS nach EN ISO 15493
- Auch für Verklebungen von drucklosen Rohrleitungssystemen nach EN 1455
- Rohr Klebstoff auf Basis von Butanon (MEK) und Butylacetat
- Lösemittelhaltig, spaltfüllend und thixotrop
- Offene Zeit von ca. einer Minute
Verarbeitungstemp./Luftfeuchte
Die Rohrenden müssen rechtwinklig abgetrennt, angeschrägt und entgratet werden. Anschließend muss die Kleblänge der Muffe auf
dem Rohrende markiert werden, damit der erforderliche Klebstoffauftrag und das vollständige Einschieben des Rohres kontrolliert
werden kann. Tangit ABS vor Gebrauch gut umrühren. Der Klebstoff soll von einem schräg gehaltenen Stab träge abfließen und dabei
eine Art Klebstoff-Fahne bilden. Zunächst wird eine gleichmäßige, geschlossene Klebstoffschicht in axialer Richtung zuerst in
die Muffe, dann auf das Rohr aufgetragen. Den Klebstoff in die Muffe dünn einstreichen, um nachteilige Wulstbildung im Rohr zu
vermeiden. Auf das Rohrende satt auftragen. Mit Tangit ABS können gemäß DIN EN 14814 Toleranzen bis +0,6 mm überbrückt werden.
Verarbeitungszeit
Ca. 1 Minute bei 20°C (Henkel Methode).
Gefahr




Wichtige Hinweise
Rohrende rechtwinklig abschneiden, außen anschrägen (15°) und entgraten. Klebeflächen vorreinigen und trocknen.
Rohreinstecktiefe auf dem Rohrende markieren. Tangit-Reiniger PVC-U/PVC-C/ABS auf saugfähige Papiertücher auftragen und die
trockenen Klebeflächen gründlich reinigen. Tücher nach jedem Reinigungsvorgang erneuern. Tangit vor Gebrauch umrühren -
beidseitig mit Pinsel in Längsrichtung (Formteil dünn, Rohrende dicker) auftragen, Rohr und Formteil ohne Verkanten und
Verdrehen innerhalb der offenen Zeit zusammenfügen und einige Sekunden fixieren Nach dem Fügen Verbindung mind. 10 Minuten
mechanisch nicht beanspruchen. Wartezeit bis zur Inbetriebnahme und Druckprüfung: bei Neuverlegung nach 24 Stunden, im
Reparaturfall 1 Stunde pro bar.
Lagerungsbedingungen
Zweckmäßigerweise sollte Tangit ABS nicht unter +5°C gelagert werden, da hierdurch eine Viskositätserhöhung und
Strukturverfestigung eintritt, welche die Verarbeitungsfähigkeit beeinflusst. Nach Konditionierung auf Raumtemperatur und gutem
Aufrühren des Klebstoffes wird der temperaturbedingte Viskositäts- und Strukturanstieg wieder abgebaut. Die Mindesthaltbarkeit
von Tangit ABS bei 20°C im ungeöffneten Originalgebinde liegt bei 24 Monaten ab Herstelldatum. Mindesthaltbarkeitsdatum und
Chargen-Nummer befinden sich am Dosenboden.
EAN
4015000088633
H225
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
H315
Verursacht Hautreizungen
H318
Verursacht schwere Augenschäden
H335
Kann die Atemwege reizen
H336
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
H351
Kann vermutlich Krebs erzeugen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht)
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P210
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen
P260
Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen
P271
Nur im Freien oderin gut belüfteten Räumen verwenden
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit e
P310
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P501
Inhalt/Behälter … zuführen.