Konservierungsmittel in Dispersionsfarben Bei Dispersionsfarben werden in der Regel Konservierungsmittel verwendet um das Material vor Verkeimung zu schützen. Die eingesetzten Konservierer sind für die meisten Menschen absolut unbedenklich und finden sogar in Pflege- und Kosmetikprodukten Einsatz. Allerdings gibt es seltene Fälle, in denen Personen, die schon eine Allergie auf Isothiazolinone z. B. durch deren Verwendung in Kosmetikprodukten erworben haben, auch beim Betreten frisch gestrichener Räume allergisch reagieren.
Um solche Fälle zu verhindern, bietet Caparol bereits jetzt eine Vielzahl an konservierungsmittelfreien Produkten von der Grundierung zum Spachtel bis hin zu Innenwandfarben an. Diese sind durch das „E.L.F plus Logo“ gekennzeichnet.
Wohngesunde Innenfarben
Presseinformation zum TV-Beitrag
|