Barcode Scanner
QR Codes können nicht gescannt werden.Diese Funktion wird in diesem Browser nicht unterstützt.
- Unternehmen
- Leistungen
- Händler
-
Sortiment
Zurück
- Übersicht
- Farbe
- WDV-Systeme
- Trockenbau
- Putze & Spachtelmassen
- Bodenbeläge
- Wand & Decke
-
Werkzeug & Maschinen
Zurück
- Werkzeuge & Maschinen Übersicht
- Pinsel & Bürsten
- Roller & Walzen
- Hand-Werkzeuge
- Tapezierwerkzeuge
- Bodenlegerwerkzeuge
- Messwerkzeuge
- Druckluftwerkzeuge
- Elektrowerkzeuge
- Beleuchtung & Elektrozubehör
- Airless Geräte
- Leitern & Gerüste
- Arbeitsbekleidung / Schuhe
- Arbeitsschutz
- Werkstattausrüstungen
- Befestigungstechniken
- Sandstrahltechniken
- Verbrauchsmaterialien
- M-Plus
- Karriere
- Startseite
- Verbrauchsmaterialien
- Geiger Isol-Isoliersalz

Möchten Sie den CMS-Gruppe Shop zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen?
Geiger Isol-Isoliersalz

Abbildung ähnlich
Geiger Isol Isoliersalz 500 gr
Art-Nr.: 1003-000023
Isolierung speziell für Gipsputze an Wand und Decken im Innenbereich. Zur Sanierung gegen Wasser-, Nikotin- und Rußflecken,
feuchtigkeitshemmend, vorbeugend gegen Putzausblühungen. Gut isolierte Flächen haben einen geringeren Farbbedarf. Kein Absacken
des Tapetenkleisters.
1 KAR (Karton) | 12 ST (Stück) |
5 KG (Kilogramm) | 10 ST (Stück) |
1 PAK (Pack) | 12 ST (Stück) |
1 ST (Stück) | 1 ST (Stück) |
Produkteigenschaft
- Isoliert, grundiert
- Speziell für Gipsputz/ Gipskartonplatten
- Speziell für den Innenbereich
- Geringer Verbrauch (100 g für 5m²)
Verarbeitungstemp./Luftfeuchte
Gründliche Reinigung der Flächen, nicht festen Putz entfernen, vorhandene Flecken austrocknen lassen. 100 g Isol Isoliersalz in
500 ml Wasser auflösen mit einer Bürste oder Lammfellrolle auftragen. Nach Trocknung übriggebliebene Salze abbürsten oder mit
klarem Wasser abwaschen. Nach einer weiteren Trocknung können Nachfolgearbeiten begonnen werden. Nicht säurebeständige Flächen
(z.B. Glas, Marmor, Emaille, Metall, Pflanzen usw.) vor Spritzer schützen, gegebenenfalls mit Wasser sofort nachwaschen.
Verarbeitungszeit
Verarbeitung selbst ca. 3-5 Minuten pro m². Nach Trocknung übriggebliebene Salze abbürsten oder mit klarem Wasser abwaschen.
Nach einer weiteren Trocknung können Nach-folgearbeiten begonnen werden.
Verbrauch
100
Gefahr

Lagerungsbedingungen
Kühl, dunkel und trocken lagern. Lagerklasse 13/11
Reinigungsanleitung für Geräte
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen.
EAN
4001611070051
H318
Verursacht schwere Augenschäden
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit e
P310
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
Einsatzbereich
Innen
Geeignete Untergründe
Organisch
Mineralisch
Verarbeitung Farbe/Lack/Lasur
Rollen
Streichen/Rollen